Vedes Anleihe
Interview

3 Fragen an…

Peter Thilo Hasler,
Mitherausgeber des Buches „Mittelstandsanleihen – Ein Leitfaden für die Praxis“ und Vorstand der Blättchen und
Partner AG

23. Februar 2012

Bond Point: Ihr neues Buch „Mittelstandsanleihen – Ein Leitfaden für die Praxis“ richtet sich an Unternehmen oder ist es auch für Investoren interessant?

Peter Thilo Hasler: Für beide. Wir haben alle Fragen der Begebung von Mittelstandsanleihen aus der Perspektive der Emittenten, Banken, Anleger, Berater und Medien behandelt. Der Unternehmer erfährt, wie er die Platzierungswahrscheinlichkeit seiner Anleihe optimieren kann, mit welchen Parteien er es zu tun hat, und welche Kosten auf ihn zukommen. Der Anleger erfährt viel über die Hintergründe, die für seine Anlageentscheidung nützlich sind.

Bond Point: Wer sind aus Ihrer Sicht die typischen Investoren in Mittelstandsanleihen?

Peter Thilo Hasler: Zunächst einmal der Privatanleger, für den die Mittelstandssegmente ursprünglich konzipiert wurden. Dann Vermögensverwalter, für die hochrentierliche Mittelstandsanleihen im gegenwärtigen Niedrigzinsumfeld willkommene Depotbeimischungen sind. Des Weiteren gibt es eine Reihe spezialisierter Fonds. Insbesondere bei großvolumigen Emissionen von mehr als 100 Mio. Euro stellen institutionelle Kapitalsammelstellen inzwischen sogar die Mehrheit der Zeichner dar.

Bond Point: Sie selbst haben gerade die sehr erfolgreiche Scholz-Anleihe beraten. Wie sehen Sie die Perspektiven im Markt für Mittelstandsanleihen 2012?

Peter Thilo Hasler: Die äußerst erfolgreiche Platzierung der Scholz-Anleihe hat den Nährboden für weitere Anleiheplatzierungen bereitet. Da eine Vielzahl von Emissionen in Vorbereitung ist, die Unsicherheit im Banksektor andauert, weitere regulatorische Eingriffe (Basel III) bevorstehen und auch die Risikoprämien seit dem Erreichen der Höchststände im September 2011 deutlich zurückgegangen sind, rechnen wir auch im laufenden Jahr mit einer regen Emissionstätigkeit.

Webcasts

Metalcorp Group B.V.

Mittwoch, 19. Juni 2013 um 15:00 Uhr

Hier gehts direkt zum Webcast

Karlie Group GmbH

Dienstag, 18. Juni 2013 um 15:00 Uhr

Hier gehts direkt zum Webcast